Tausende Internet-Nutzer bekommen diese Wochen anwaltliche Abmahnschreiben wegen angeblich illegaler Nutzung von Streaming-Portalen zugeschickt. In der Regel handelt es sich dabei um online gestellte Filme unterschiedlichen Inhalts. Wegen im Raume stehender Urheberrechtsverletzungen werden die Adressaten zur Kostenübernahme (von ca. € 250,00 für Ermittlungs- und Anwaltskosten) und Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. Diesseits wird auf eine mögliche Strafbarkeit hingewiesen. Dabei ist die Rechtsgrundlage für diese Abmahn-Aktionen rechtlich höchst fraglich, zumal die Filme durch die Nutzer in aller Regel weder abgespeichert noch verbreitet werden. Auch die Ermittlung der IP-Adressen – nebst Anschrift des Nutzers/Anschlussinhabers – steht juristisch auf äußerst dünnem Eis.
Link zu: Kontakt
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
MPH Legal Services
Juristische Dienstleistungen auf Großkanzleiniveau. Spezialisiert auf Zivil-/Privatrecht,
Widerrufsrecht, Bankrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht.
Kontakt Stuttgart
Remstalstraße 21
D-70374 Stuttgart-Bad Cannstatt
FON: 0711 91288762
FAX: 0711 93595545
MOB: 0173 1694970 (24/7 erreichbar)
E-Mail: mph[at]heinzelmann-legal.eu
Kontakt Frankfurt a.M.
Mainzer Landstraße 49
60329 Frankfurt a.M.
FON: 069 3085 5088
FAX: 069 3085 5100
MOB: 0173 1694970 (24/7 erreichbar)
E-Mail: mph[at]heinzelmann-legal.eu